Betriebsstilllegung, Betriebsübergang und Arbeitsvertrag?
Arbeitnehmer und Angestellte kommen oft in die Situation, dass beabsichtigt wird, ihren Betrieb bzw. Teile ihres Betriebes stilllzulegen oder zu veräußern. Sie werden dann mit
Arbeitnehmer und Angestellte kommen oft in die Situation, dass beabsichtigt wird, ihren Betrieb bzw. Teile ihres Betriebes stilllzulegen oder zu veräußern. Sie werden dann mit
In der letzten Zeit müssen sich die Arbeitsgerichte vermehrt mit Sachverhalten auseinandersetzen, in dem Veröffentlichungen in einem Sozialnetzwerk, wie beispielsweise in Facebook, eine Rolle spielen.
Wann und wieviel ein Arbeitnehmer täglich, wöchentlich oder monatlich zu arbeiten hat, ergibt sich aus dem abgeschlossenen Arbeitsvertrag. Wenn es keinen Vertrag gibt oder ein
Wann und wieviel ein Arbeitnehmer täglich, wöchentlich oder monatlich zu arbeiten hat, ergibt sich aus dem abgeschlossenen Arbeitsvertrag. Wenn es keinen schriftlichen Vertrag gibt oder
Urlaub ist in der Regel Erholungsurlaub, das heißt, er ist zur beruflichen Erholung des Arbeitnehmers bestimmt und dient damit zur Wiederherstellung Ihrer Arbeitskraft. In Deutschland
Häufig werde ich mit dieser Frage konfrontiert. Es ist erstaunlicherweise ein häufig vorkommender Rechtsirrtum, dass einem Arbeitnehmer während der Dauer einer Erkrankung nicht gekündigt werden
In meiner Praxis als Fachanwalt für Arbeitsrecht werde ich des Öfteren mit der falschen Rechtsmeinung konfrontiert, dass ein Arbeitgeber, der einem langjährigen Mitarbeiter fristgemäß kündigt,